Klappentext
"Für die perfekte Haut tun Mirabelle und ihre Mutter Noelle alles: Skincare-Videos, Kollagen-Smoothies und Dreifach-Peelings bestimmen ihren Tag, in ihren Wohnungen türmen sich die Tiegel und Fläschchen. Doch würde die Mutter für die Schönheit sterben? Nach ihrem mysteriösen Unfalltod sucht Mirabelle in Kalifornien nach Antworten und stößt auf La Maison de Méduse, das sektenartige Luxus-Spa, in dem ihre Mutter Stammkundin war. Nach und nach gerät auch sie immer tiefer in die Fänge der Betreiber - eine surreale Reise in die Abgründe des Schönheitskults und zum Kern ihrer Beziehung zu Noelle beginnt..."
Das ist der Klappentext zu "Rouge" von Mona Awad, welches erstmals im Februar 2025 erschienen ist.
Sonstige Informationen
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 512
ISBN: 978-3-442-76303-0
Originaltitel: Rouge
Meinung
Ich schreibe wirklich nicht gerne Rezensionen, die eher negativ sind, aber leider konnte mich das Buch nur wenig überzeugen.
Es gab durchaus spannende Aspekte, beispielsweise alles was mit Seth zutun hatte, fand ich sehr spannend und allgemein die Flashbacks in Belle's Vergangenheit fand ich sehr interessant und unterhaltsam, nur leider kam das zum einen erst relativ spät im Buch und zum anderen waren das nur ein paar Kapitel.
Ich brauchte allgemein sehr lange, bis ich einigermaßen ins Buch gefunden habe, da der Schreibstil auch nicht unbedingt meins war und ich auch ehrlich gesagt mit seitenlanger Beschreibung von Beauty Produkten und wie man diese verwendet, nichts anfangen kann.
Auch war Belle ein Charakter mit dem ich allgemein nicht wirklich warm geworden bin, da sie mir irgendwie im Großen und Ganzen zu unrealistisch und unreasonable war.
Den Aspekt der Sekte fand ich zunächst sehr ansprechend, weshalb mich das Buch überhaupt interessiert hatte, aber das kam mir einfach zu kurz. Mich hätten dabei die Strukturen und Machenschaften der Sektenführer:innen sehr interessiert, aber davon hat man so gut wie gar nichts erfahren.
Das Buch hatte durchaus sehr viel potenzial aber man hätte sich auch gut 150-200 Seiten sparen können auf denen quasi nichts passiert ist. Das Ende hingegen fand ich wiederum interessant, mit der Qualle und ihrer Mutter, aber das konnte das Buch für mich dann auch nicht mehr retten. Dass das Ende quasi offen war, hat mir dahingehend leider auch nicht wirklich gefallen oder zugesagt, weil dieser "closure"-Moment für mich dadurch gefehlt hat
Für mich war es leider nichts, deshalb gibt es von mir auch nur 2,5 von 5 möglichen Sternen, aber wenn es euch besser gefallen hat, freut mich das und wir können gern darüber reden!
Bis dahin,
Eure Sophia <3