Mittwoch, 26. Februar 2025

"Kondenswasserherz" von Noelie Hailo - Rezension

 Klappentext
"Um zurück ins Licht zu finden, muss man sich der Dunkelheit in seinen Gedanken stellen.
Der junge Spieleentwickler Louan kämpft mit einer tiefen Angst vor anderen Menschen, die ihn in seiner Welt isoliert. Jeder Kontakt zu Fremden ist für ihn ein Kraftakt, der seine beruflichen Ambitionen auf Eis legt. Als seine neue Nachbarin Glinda ihm ihre Hilfe anbietet, ahnt er nicht, dass auch sie hinter der scheinbar furchtlosen Fassade mit eigenen Dämonen ringt.
Zur gleichen Zeit hofft Louans Schwester Klervi darauf, dass aus ihrer Affäre eine Verbindung entsteht, in der ihre Gefühle erwidert werden. Doch ihr Coming-Out hat sie nicht nur den Rückhalt ihres Vaters, sondern auch ein großes Stück ihrer Selbstachtung gekostet.
Alle drei sind auf der Suche nach Heilung und sehnen sich nach Bestätigung. Aber kann man von jemandem aufrichtig geliebt werden, während man sich selbst verabscheut?"

Das ist der Klappentext zu Noelle Hailo's Buch "Kondenswasserherz" welches erstmals am 23.11.2024 erschien.




Sonstige Informationen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 405
ISBN: 979-8346227045
Originaltitel: Kondenswasserherz

Meinung
Wo fange ich nur an?
Das Buch hat sehr viel in mir bewegt und aufgerüttelt.
Klervi und Louan als Geschwisterpaar haben mich sehr oft an meine große Schwester und mich erinnert. Manchmal ist es nicht so leicht seine Familie als "Mensch mit eigenen Problemen" zu sehen, umso wichtiger fand ich die Repräsentation der beiden, denn meist werden Geschwisterpaare doch immer so dargestellt, als wär dort alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Allgemein fand ich das Buch positiv anders, als andere Bücher. Die Thematiken, die angesprochen werden, gerade was Perfektionismus, Anxiety, people pleasing und Depressionen angeht, ist dieses Buch wirklich perfekt was eine authentische Repräsentation anbelangt!
Glinda fand ich als Person schon ganz schön krass, im Sinne von, dass sie mir wahrscheinlich Angst gemacht hätte mit ihrer offenen und direkten Art, wobei ich das aber auch sehr bewundert habe. Sie versteckt ihre Probleme fast das ganze Buch über und ich finde ihre Entwicklung sehr stark, weil man nicht viel davon mitbekommt, aber trotzdem merkt, dass es stattfindet. Ergibt das irgendwie Sinn? 
Louan ist wohl der wahre main character unter unseren drei main chartern. Seine Verhaltensweisen haben mich teilweise an mich selbst erinnert, und an Menschen die ich kenne und liebe, weswegen es mir gar nicht schwer fiel, mich in ihn hineinzuversetzen. Seine Entwicklung ist wohl auch diejenige, die man am besten mitverfolgen kann und ich finde es so gut, dass diese nicht geradlinig verlaufen ist. Das macht das ganze nochmal authentischer.
Von Klervi bekommen wir am wenigsten direkt mit, was ich schade fand, aber auch verstehen konnte. Sie wirkte so ein bisschen wie "Beiwerk" zur Handlung, was ihre Gefühlslage gegenüber Louan und auch ihren Freundinnen widerspiegelt. Ich finde gerade dieser Umstand, macht sie dann doch nochmal nahbarer. Auch sie kämpft mit Problemen, aber es dreht sich immer alles um Louan und seine Probleme und die Widerspiegelung dessen im Aufbau des Buches fand ich echt stark. 
Ein paar mini Kritikpunkte hab ich dann aber doch noch, was allerdings nichts mit der Geschichte zu tun hatte. Als Germanistin liebe ich die deutsche Sprache wie keine zweite und deshalb hat sich mein Herz immer ein bisschen verkrampft, wenn ich gesehen habe, dass ein Wort falsch getrennt wurde haha. Das kann natürlich auch an der Edition liegen, die ich habe, allerdings muss ich sagen, dass mir keine Rechtschreibfehler untergekommen sind, was das ganze wieder etwas wett macht.
Manchmal waren mir die Kapitel zu kurz, das schmeißt mich meistens eher aus der Bahn, aber vielleicht war genau dieser Effekt ja auch gewünscht?
Auch die Seitenzahlen waren für mich persönlich zu klein, aber das ist nun wirklich meckern auf hohem Niveau.
Was auf jeden Fall ein großer Pluspunkt war, waren die Bilder und Illustrationen am Anfang eines jeden Kapitels, die das Buch nochmal richtig schön abgerundet haben.

Insgesamt gebe ich dem Buch 4,5 von 5 möglichen Sternen, mit der Tendenz Richtung 5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle, die mal ein richtig gutes und authentisches Buch mit den Themen mental health etc. lesen wollen!

Bis zum nächsten Mal
Eure Sophia <3

Sonntag, 16. Februar 2025

"Schneewittchen schlägt zurück" von Kalynn Bayron - Rezension

Klappentext
"Prinzessin Eve hat ihr ganzes Leben nur für ein einziges Ziel trainiert: den magischen Ritter, der die Bewohner ihres Königreichs terrorisiert, zu töten. Nun, kurz vor ihrem siebzehnten Geburtstag, will sie ihren Feind stellen. Doch dann findet sie heraus, dass ihre Mutter, Königin Regina, Nacht für Nacht durch einen Zauberspiegel mit Nova, dem Boten des Ritters, spricht. Sie hat einen Pakt mit ihm geschlossen - einen Pakt, der etwas mit Eve zu tun hat. Um ihren Feind zu besiegen, muss Eve sich dem Geheimnis ihrer eigenen Vergangenheit stellen."

Das ist der Klappentext zu Kallen Barons Buch "Schneewittchen schlägt zurück", welches am 11.12.2024 erstmals erschien.




Sonstige Informationen
Einband: Hardcover
Seitenzahl: 384
ISBN: 978-3-453-27493-8
Originaltitel: Sleep like Death

Meinung 
Mir hat das Buch echt gut gefallen. Ich mag Märchen-Retellings richtig gern und da konnte mich sowohl das Buch als auch die Autorin von sich überzeugen. 
Eve ist zu Beginn der Geschichte eher überheblich und ja, auch arrogant und starrsinnig, aber sie gibt alles für ihr Volk und für ihre Mutter. Während des Buches macht sie eine tolle Entwicklung durch, auch wenn das manchmal ein bisschen schnell passierte. Sie ist definitiv eine starke weibliche Protagonistin und ich liebe es, dass sie magische Fähigkeiten hat, die ihr nicht nur erlauben, Waffen aus verschiedenen Elementen zu formen, sondern auch auf die Tiere und ihre Stimmungen zu hören, sodass sie ihnen potenziell helfen kann, sollten sie Schmerzen haben.
Nova fand ich toll. Einfach toll. Auch wenn er nicht sooo viele Auftritte hatte und nicht so viel gesagt hat, mochte ich seinen Charakter gern. Er hat durch Taten gezeigt, was in ihm steckt. Anfangs fand ich ihn ein bisschen nervig, weil ich nicht verstanden habe, was genau seine Funktion sein soll, aber gegen Ende hin konnte er mich mehr und mehr für sich einnehmen. Ich würde ihn noch nicht als Bookboyfriend bezeichnen, denn dafür hat man zu wenig von ihm mitbekommen, aber er hätte definitiv Potenzial!
Claude und die Jungs hab ich sehr geliebt und richtig schnell in mein Herz geschlossen. Besonders Grumpy und Junior werden auf ewig mein Herz haben, aus unterschiedlichen Gründen. Ich hoffe ein bisschen, dass es eine Fortsetzung geben wird, damit ich die Jungs nochmal sehen kann, auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass das nicht passieren wird..
Ich fand es sehr cool, dass sich nicht nur auf das Märchen Schneewittchen allein bezogen wurde, sondern auch andere klassische Märchen angedeutet wurden. Welche, werde ich aus potenziellen Spoilergründen mal nicht verraten.
Was ich ein bisschen schade fand, war der Umstand, dass mir ziemlich schnell klar war, wer der Ritter in Wirklichkeit ist bzw. darstellen soll und somit an diesem Punkt ein bisschen die Spannung fehlte.
Das Buch war dennoch locker leicht geschrieben und der Schreibstil hat einen dann doch an sich gebunden, sodass man auch gut und auch schnell durch die Seiten gekommen ist. 
Das Buch bekommt von mir 4,5 von 5 Sternen und eine Empfehlung für Märchen Liebhaber:innen!

Bis zum nächsten Mal
Eure Sophia :)

Donnerstag, 13. Februar 2025

"Under Your Spell" von Laura Wood - Rezension

 Klappentext
"Auch wenn sie nicht unterschiedlicher sein könnten, halten Clementine 'Clemmie' Monroe und ihre beiden Halbschwestern Serena und Lil schon immer fest zusammen. Ihre Mütter wurden vom selben Rockstar schwanger und zogen ihre Töchter gemeinsam groß. Als Chemie von ihrem Ex aufs Übelste abserviert wird, sind Serena und Lil sofort zur Stelle, und jede der drei hat einen Wunsch für Clemmie. Ausgerechnet auf einer Beerdigung auf dem Anwesen ihrer Mütter geht Serenas Wunsch prompt in Erfüllung: Clemmie erlebt eine unfassbar heiße Nacht mit einem Unbekannten. Nur blöd, dass dieser sich später als der weltberühmte Sänger Theo Eliott entpuppt, den Clemmie schon bald für sechs Wochen betreuen soll. Dabei hat sie sich doch geschworen, niemals etwas mit einem Rockstar anzufangen. Doch, allein zu zweit in einem Haus am Meer. Kann das gutgehen?"

Das ist der Klappentext von Laura Woods Buch "Under Your Spell", was erstmals am 11. September 2024 erschien.




Sonstige Informationen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 448
ISBN: 978-3-453-42955-0
Originaltitel: Under Your Spell

Meinung
Der Anfang des Buches hat sich etwas gezogen und ich brauchte ein bisschen um in die Geschichte zu kommen. Besonders eine Stelle, die ich aus Spoilergründen nicht erwähnen werde, hat mich so verwirrt und auch ein bisschen genervt, sodass ich das Buch deshalb auch zunächst nicht weitergelesen habe und es für ein paar Tage an die Seite gelegt habe. Allerdings wird diese eine Szene später im Buch aufgeklärt, worüber ich sehr froh bin und auch war. Ich hatte zwischenzeitlich nämlich wirklich an meinem Verstand (und auch ein bisschen an der Autorin) gezweifelt.
Wett gemacht wurde dies aber eindeutig durch Clemmie, Serena und Lil, die ich mit jeder Faser meines Herzens liebe! Sie sind einfach das beste Schwesterngespann, über das ich je lesen durfte und sie haben so viele unterschiedliche und sympathische Facetten! Wenn das Buch nur von den dreien gehandelt hätte, hätte ich es auch gelesen. Deshalb bin ich auch sehr froh, dass sie so oft vorkommen.
Ein Zitat von Serena vielleicht?: "Frauen müssen nicht bescheiden sein. Damit spielst du nur dem Patriarchat in die Hände." 
Ich liebe alles daran.
Auch Theo ist mir schnell ans Herz gewachsen, dann hat er sich wieder ein wenig davon entfernt und kam dann doppelt und dreifach so doll zurück und hat sich jetzt neben allen anderen Bookboyfriends dort eingenistet.
Was mich angenehm überrascht hat, war, dass das Thema Therapie und Therapeut:innen so sehr auch mit in die Geschichte integriert wurde und so toll aufgearbeitet war. Man hatte wirklich das Gefühl, dass es etwas vollkommen Natürliches ist, wenn man sich in Therapie begibt und nicht etwas, wofür man sich schämen sollte oder was gar verteufelt wird und das finde ich, ist eine sehr starke und vor allem auch wichtige Nachricht an alle da draußen! Und gerade auch an junge Lesende.
Was ich auch schön fand, war, dass sich nicht nur allein auf die sich entwickelnde Beziehung zwischen Clemmie und Theo konzentriert wird, sondern auch auf die von Clemmies Schwestern und Müttern und auch Theos Familie. Gerade auch die charakterliche Entwicklung von allen mitzuerleben fand ich unfassbar schön zu lesen. 
Alles in allem hat mir das Buch wirklich gut gefallen, zumal ich am Ende tatsächlich auch ein/zwei kleine Tränchen verdrücken musste. Aufgrund der Schwierigkeiten vom Anfang gibt es von mir für das Buch 4,5 von 5 möglichen Sternen und eine Empfehlung für alle, die gern Rockstar-Romance in einem cozy setting lesen möchten!

Bis zum nächsten Mal,
Eure Sophia :)