Samstag, 5. Juli 2025

"Wenn du mich nicht vergisst" von Ali Kassemyar - Rezension

Klappentext
"Ein Freund ist da, wenn alle anderen weg sind.
Als Ambers Freund nach acht Jahren Beziehung mit ihr Schluss macht, bricht ihre Welt zusammen. Besonders, als er ihr den Grund dafür nennt: Ambers pflegebedürftige Mutter belastet aus seiner Sicht die Beziehung. Sie fühlt sich alleingelassen, doch zum Glück ist da Caleb, ihr bester Freund seit Kindheitstagen. Er fängt sie auf, als sie das Gefühl hat, sich im freien Fall zu befinden, und verspricht ihr, immer für sie da zu sein. Bis das Leben auch sie voneinander trennt. Und als sich Jahre später ihre Wege wieder kreuzen, merken sie, dass mehr zwischen ihnen steht, als sie je hätten ahnen können..."

Das ist der Klappentext zu "Wenn du mich nicht vergisst" von Ali Kassemyar, was erstmals am 13.05.2025 erschien.



Sonstige Informationen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 299
ISBN: 978-2-496-71601-6
Originaltitel: Wenn du mich nicht vergisst


Meinung
Wir haben hier ein ganz tolles Buch mit den Tropes Second Chance, Childhood best friend und Friends to lovers und das auch noch sehr authentisch umgesetzt.
Am Anfang brauchte ich zwar ein paar Seiten, um mich in die Geschichte einzufinden, aber dann hat sie mich sehr schnell an sich binden können und ich habe ein paar schöne Stunden mit diesem Buch verbringen können.
Amber ist eine starke Protagonistin, die das Wohl anderer zumeist über ihr eigenes stellt, sich dessen aber nicht immer bewusst ist. Ihre Freundschaft zu Caleb ist einfach wunderschön und auch zu seiner Schwester Ashley, die zusammen ein ganz tolles Dreiergespann bilden. Sie harmonieren so schön zusammen und es hätte für mich bei dieser Freundschaft nicht mal unbedingt eine Love Story gebraucht und ich glaube das sagt schon einiges aus.
Ambers Verbindung zu ihrer Mutter fand ich unfassbar schön zu lesen. Die beiden sind nicht nur Mutter und Tochter, sondern auch quasi Freunde. Sie können sich alles erzählen, haben (fast) keine Geheimnisse voreinander und bilden eine unglaublich schöne Einheit, auf die man nur neidisch sein kann.
Caleb war auch ein ganz wunderbarer Protagonist, nicht nur wegen seiner Freundschaft zu Amber und ihrer Mutter, sondern auch wegen seiner Rolle als großer Bruder für Ashley und wie er diese umgesetzt hat. Alles was er je versucht hat, war, es allen irgendwie recht zu machen, auch wenn er sich dadurch fast selbst verloren hätte, ebenso wie Amber.
Dass Ambers Mutter pflegebedürftig ist, war ebenfalls ein richtig toller Aspekt innerhalb des Buches, da man sowas nicht oft in "klassischen" Romance Büchern findet. Die Umsetzung hat mir auch sehr gut gefallen, und wirkte für mich auch sehr authentisch. 
Bis auf die kleinen Anfangsschwierigkeiten war das Buch für mich jedoch richtig gut abgerundet und sehr unterhaltsam und angenehm zu lesen. 

Insgesamt bekommt das Buch von mir 4,5 von 5 möglichen Sternen und eine Leseempfehlung! Darüberhinaus freue ich mich auch schon auf den Zweiten Band der Dilogie, der Ende September diesen Jahres rauskommen soll :)

Bis dahin,
Eure Sophia <3