Soap's Book Blog
Donnerstag, 30. März 2023
"The Importance of Being Earnest" von Oscar Wilde - Rezension
Donnerstag, 23. März 2023
"Felix Ever After" von Kacen Callender - Rezension
Klappentext
"Der siebzehnjährige Felix Love war noch nie verliebt - die Ironie daran geht ihm selbst ziemlich auf die Nerven! Seine größte Angst ist es, dass sich niemand in ihn verlieben wird, weil er einfach zu viele Ausschlusskriterien erfüllt. Braune Haut, queer und trans - die Vorstellung, dass er deshalb nicht liebenswert ist, lässt ihn in Schockstarre verweilen. Doch als Felix transfeindliche Instagram-Nachrichten bekommt, nachdem sein Deadname zusammen mit Fotos von ihm vor seiner Transition in der Schule veröffentlicht wurde, wird es für ihn endlich Zeit zu handeln. Felix schreibt seinem vermeintlichen Peiniger zurück, um herauszufinden, wer ihm das angetan hat, und verstrickt sich dabei in einem Netz aus ungeahnten Gefühlen, Identitätssuche und wahrer Freundschaft ..."
"Felix Ever After" erschien im Oktober 2021.
Sonstige Informationen
Seitenzahl: 368
ISBN: 9783736316829
Originaltitel: Felix Ever After
Die Charaktere haben mir sehr gut gefallen und waren sehr authentisch; ich mochte die Entwicklung die sie durchgemacht haben und die Höhen und Tiefen, die zusammen überwunden wurden. Es ist schön zu sehen, dass man mit all seinen Problemen im Alltag nicht alleine ist und dass es trotz der Aussichtslosigkeit manchmal, doch für jeden ein Happy End geben kann; auch wenn das im wahren Leben manchmal unrealistisch erscheint.
Ich denke, dass das Buch denjenigen Menschen weiterhelfen kann, die sich ihrer Identität noch nicht so bewusst sind, oder noch versuchen herauszufinden, wer sie sein wollen. Aber auch die Message, dass wir uns selbst nicht zwingen sollten, uns einer Schublade zuzuordnen fand ich sehr gut und auch sehr beruhigend.
Dienstag, 6. Juli 2021
"Für die Familie" von Katja Stenzel - Rezension
Niemand würde ahnen, wie kaputt Kims Familie ist. Niemand weiß, dass ihre Verlustängste sie begleiten, wohin sie auch geht. Denn sie versteht es wie keine Zweite, arrogant und kühl aufzutreten. Seit Jahren jagt eine Party die nächste, und ihr Charme treibt Kim in die Arme ständig wechselnder Kerle. Sie hat vor, diesen Sommer genauso weiterzumachen.
Doch ein Vorfall in ihrer Familie ändert alles, und sie wird mit ihren Gefühlen konfrontiert - auch mit denen für Dan..."
Samstag, 29. Mai 2021
"Die Frau zwischen den Welten" von Hera Lind - Rezension
Sonntag, 28. Februar 2021
"Sternenfeuer. Kaiserin der Drachen" von Amy Erin Thyndal - Rezension
Schon seit ihrer Kindheit ist Xins Leben vorherbestimmt: Als mächtigste Sternentochter ihrer Generation soll sie die nächste Kaiserin von Midland werden und damit die Aufgabe übernehmen, den Menschen als Sonne zu dienen. Doch als der mit ihr verbundene Stern plötzlich verschwindet, scheint ihre Zukunft ungewisser denn je. Entschlossen macht sich Xin auf die Suche nach dem sagenumwobenen Orakel und trifft dabei auf Taron, der sie mit seinen mitternachtsblauen Augen sogleich in den Bann zieht. Und je länger die Sternentochter den Zwängen des kaiserlichen Hofes fernbleibt, desto mehr sehnt sich ihr Herz nach etwas, das nur Taron ihr geben kann. Doch ohne Xin ist Midland dem Untergang geweiht …"
Die Erlebnisse und das Schicksal von Xin und ihrem Stern ging mir sehr nahe.
Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich habe sehr stark mit ihr mitgefühlt. Auch die anderen Charaktere hatten nichts an sich, wo ich mir denken würde "Du blöde Kuh".
Es war wirklich eine atemberaubende Geschichte und ich würde mir wünschen, mehr davon zu haben.
Man kommt super durch die Geschichte durch, was nicht nur an der anhaltenden Spannung, sondern auch an dem flüssigen Schreibstil der Autorin liegt. Im allgemeinen bekommen wir die Geschichte aus 2 Sichtweisen erzählt, aus der von Xin und der von Hua. Auch wenn ich mir gewünscht hätte durchaus Kapitel aus der Sicht von Long und Taron zu haben, so bin ich doch froh, wie es ist.
Also an alle, die das Buch noch nicht gelesen haben: meine wärmste Empfehlung und ich hoffe, dass es euch genauso begeistern wird und kann, wie es bei mir der fall war.
Alles in allem gebe ich dem Buch klare 5 von 5 Sternen und es darf auch in meine Liste der Jahreshighlights wandern.
Donnerstag, 25. Februar 2021
"Juno und die Reise zu den Wundern" von Judith Hoersch - Rezension
Montag, 1. Februar 2021
Neuerscheinungen Februar
Äh … Obwohl ich weiß, dass neben mir niemand ist, blicke ich sicherheitshalber nach links und rechts. Der kann ja mit Majestät unmöglich mich gemeint haben.«
Das Leben der angehenden Journalistin Pamina Candela gerät völlig aus den Fugen, nachdem sie in der U-Bahn mit einem jungen Mann zusammenstößt. Wer ist dieser Typ? Und warum verfolgt er sie? Doch das ist nur der Beginn eines Abenteuers, von dem sie nicht einmal zu träumen gewagt hätte. Fabelwesen sind real und sie muss sich schnell damit arrangieren, denn alles Leben wird von dem Erzdämonen Abaddon bedroht und nur eine Allianz aus Fabelwesen des Lichtes und der Dunkelheit kann den Untergang der Welt verhindern."
Willow bedeutet die Zauberhafte.
Doch nichts in Willows Leben gleicht einem wundervollen Zauber. Denn eine unvorhersehbare schlechte Entscheidung verwandelt ihr wohlbehütetes Leben in ein Schlachtfeld voller gebrochener Gefühle. Die junge Will glaubt an keine Liebe und nicht annähernd an einen Hauch von Glück, das für sie bestimmt sein könnte. Zu tief sind die Schrammen ihrer Vergangenheit.
Um keine weiteren Katastrophen heraufzubeschwören, hat Will aufgegeben, für ihre Träume einzustehen. Bis sie auf den entschlossenen Josh trifft, der ihr wohlgehütetes Kartenhaus ins Wanken bringt. Denn Josh ist ein Mann, der bereit ist, für Wills Glück zu kämpfen, wenn sie selbst nicht die Kraft dazu hat. Er ist bereit, gegen Wills hoch errichtete Stahlwände zu prallen, und hartnäckig genug, immer wieder aufzustehen, um Will das Leben zu schenken, das sie verdient hat.
Für beide beginnt eine besondere Freundschaft, die tiefer geht. Tiefer als die Regeln, die sie beide aufgestellt haben."