Klappentext
"Um zurück ins Licht zu finden, muss man sich der Dunkelheit in seinen Gedanken stellen.
Der junge Spieleentwickler Louan kämpft mit einer tiefen Angst vor anderen Menschen, die ihn in seiner Welt isoliert. Jeder Kontakt zu Fremden ist für ihn ein Kraftakt, der seine beruflichen Ambitionen auf Eis legt. Als seine neue Nachbarin Glinda ihm ihre Hilfe anbietet, ahnt er nicht, dass auch sie hinter der scheinbar furchtlosen Fassade mit eigenen Dämonen ringt.
Zur gleichen Zeit hofft Louans Schwester Klervi darauf, dass aus ihrer Affäre eine Verbindung entsteht, in der ihre Gefühle erwidert werden. Doch ihr Coming-Out hat sie nicht nur den Rückhalt ihres Vaters, sondern auch ein großes Stück ihrer Selbstachtung gekostet.
Alle drei sind auf der Suche nach Heilung und sehnen sich nach Bestätigung. Aber kann man von jemandem aufrichtig geliebt werden, während man sich selbst verabscheut?"
Das ist der Klappentext zu Noelle Hailo's Buch "Kondenswasserherz" welches erstmals am 23.11.2024 erschien.
Sonstige Informationen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 405
ISBN: 979-8346227045
Originaltitel: Kondenswasserherz
Meinung
Wo fange ich nur an?
Das Buch hat sehr viel in mir bewegt und aufgerüttelt.
Klervi und Louan als Geschwisterpaar haben mich sehr oft an meine große Schwester und mich erinnert. Manchmal ist es nicht so leicht seine Familie als "Mensch mit eigenen Problemen" zu sehen, umso wichtiger fand ich die Repräsentation der beiden, denn meist werden Geschwisterpaare doch immer so dargestellt, als wär dort alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Allgemein fand ich das Buch positiv anders, als andere Bücher. Die Thematiken, die angesprochen werden, gerade was Perfektionismus, Anxiety, people pleasing und Depressionen angeht, ist dieses Buch wirklich perfekt was eine authentische Repräsentation anbelangt!
Glinda fand ich als Person schon ganz schön krass, im Sinne von, dass sie mir wahrscheinlich Angst gemacht hätte mit ihrer offenen und direkten Art, wobei ich das aber auch sehr bewundert habe. Sie versteckt ihre Probleme fast das ganze Buch über und ich finde ihre Entwicklung sehr stark, weil man nicht viel davon mitbekommt, aber trotzdem merkt, dass es stattfindet. Ergibt das irgendwie Sinn?
Louan ist wohl der wahre main character unter unseren drei main chartern. Seine Verhaltensweisen haben mich teilweise an mich selbst erinnert, und an Menschen die ich kenne und liebe, weswegen es mir gar nicht schwer fiel, mich in ihn hineinzuversetzen. Seine Entwicklung ist wohl auch diejenige, die man am besten mitverfolgen kann und ich finde es so gut, dass diese nicht geradlinig verlaufen ist. Das macht das ganze nochmal authentischer.
Von Klervi bekommen wir am wenigsten direkt mit, was ich schade fand, aber auch verstehen konnte. Sie wirkte so ein bisschen wie "Beiwerk" zur Handlung, was ihre Gefühlslage gegenüber Louan und auch ihren Freundinnen widerspiegelt. Ich finde gerade dieser Umstand, macht sie dann doch nochmal nahbarer. Auch sie kämpft mit Problemen, aber es dreht sich immer alles um Louan und seine Probleme und die Widerspiegelung dessen im Aufbau des Buches fand ich echt stark.
Ein paar mini Kritikpunkte hab ich dann aber doch noch, was allerdings nichts mit der Geschichte zu tun hatte. Als Germanistin liebe ich die deutsche Sprache wie keine zweite und deshalb hat sich mein Herz immer ein bisschen verkrampft, wenn ich gesehen habe, dass ein Wort falsch getrennt wurde haha. Das kann natürlich auch an der Edition liegen, die ich habe, allerdings muss ich sagen, dass mir keine Rechtschreibfehler untergekommen sind, was das ganze wieder etwas wett macht.
Manchmal waren mir die Kapitel zu kurz, das schmeißt mich meistens eher aus der Bahn, aber vielleicht war genau dieser Effekt ja auch gewünscht?
Auch die Seitenzahlen waren für mich persönlich zu klein, aber das ist nun wirklich meckern auf hohem Niveau.
Was auf jeden Fall ein großer Pluspunkt war, waren die Bilder und Illustrationen am Anfang eines jeden Kapitels, die das Buch nochmal richtig schön abgerundet haben.
Insgesamt gebe ich dem Buch 4,5 von 5 möglichen Sternen, mit der Tendenz Richtung 5 Sterne und eine klare Empfehlung für alle, die mal ein richtig gutes und authentisches Buch mit den Themen mental health etc. lesen wollen!
Bis zum nächsten Mal
Eure Sophia <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen