Klappentext
"Zwischen den majestätischen Apfelbäumen von Eden Fields, verbotenen Gefühlen und einem Rätsel, das seit mehr als hundert Jahren in den Wurzeln der Farm verborgen liegt, beginnt ein Sommer, der alles verändert.
Nach einem Schicksalsschlag, der ihre Karriere als Straßenmusikerin beendet, flüchtet Loreena zu ihrer Familie nach Eden Fields - einer idyllischen Farm in den irischen Wicklow Mountains. Hier hofft sie auf einen Neuanfang und stößt dabei auf die Spuren von Gwendolyn McEala, einem jungen Dienstmädchen, das 1911 unter mysteriösen Umständen verschwand. Bis heute ranken sich Gerüchte um ein Verbrechen auf Eden Fields und um ein Herz, das sich nie bändigen ließ.
Bei ihrer Suche findet Loreena in dem talentierten Musiker Noah O'Shea nicht nur einen Verbündeten, sondern auch jemanden, der sie auf eine Weise berührt, die sie nie erwartet hätte. Gemeinsam kommen sie der Wahrheit immer näher - auch ihrer eigenen."
Das ist der Klappentext zu Josephine Cantrell's Buch "Sommergold", welches im Februar 2025 erstmals erschien. Außerdem ist es der Auftakt der "Die Schwestern von Eden Fields"-Reihe, die mit "Honigtage" ab Juli 2025 weitergehen wird.
Sonstige Informationen
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 415
ISBN: 978-2-496-71699-3
Originaltitel: Sommergold
Meinung
Ein richtig toller Auftakt der Reihe!
Zunächst hatte ich Probleme in die Geschichte zu finden, weil es so viele verschiedene Namen gibt und ich ein absolut schlechtes Namengedächtnis habe, aber nach 60-70 Seiten war ich dann drin und es hat mir richtig viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen!
Bisher habe ich auch noch nicht so viele historische Romane gelesen, und wenn dann auch immer nur welche, die auf wahren Begebenheiten beruht haben, daher war das eine willkommene und sehr gut umgesetzte Abwechslung.
Mir hat die Aufteilung der Kapitel zwischen Gwendolyn und Loreena sehr gut gefallen, auch wenn die Wechsel manchmal echt ein bisschen fies waren. Ich muss gestehen, dass ich einmal vor geblättert habe, um zu gucken, ob im nächsten Kapitel noch alles in Ordnung ist.. upsi.
Die Freundschaft zwischen Gwendolyn und Honoria fand ich sehr schön, und hat vor allem gezeigt, dass ein Standesunterschied nicht immer bedeuten musste, dass man nicht trotzdem auch befreundet sein kann, auch wenn die eine für die andere arbeitet.
Brendan war mir zunächst ein wenig unsympathisch, aber ich glaube, dass das auch gewollt war, denn mit Fortschreiten der Geschichte, hat auch er sich langsam in mein Herz gestohlen.
Die enge Bindung von Loreena zu ihren Schwestern Flora und Willow fand ich richtig schön und authentisch dargestellt. Da ich selbst eine große Schwester habe, konnte ich viele ihrer Momente sehr nachvollziehen und nachempfinden. Allgemein das enge familiäre Band fand ich sehr schön umgesetzt.
Noah fand ich von Anfang bis Ende sehr sympathisch und mochte vor allem auch, dass er ein sehr konstanter Charakter war und keine unmittelbar lesbare Veränderung durchgemacht hat.
Der Schreibstil war durchweg sehr flüssig, was einen fast durch die Seiten hat fliegen lassen.
Das Ende allerdings fand ich fast ein wenig flach, es war schön keine Frage, aber da hätte ich mir irgendwie ein bisschen mehr Feuer und Gefühle gewünscht. Umso gespannter bin ich, ob es in der Fortsetzung, in der es um Flora gehen soll, auch Auftritte von Loreena und Noah geben wird und ob man da noch ein bisschen von ihrer Geschichte mitbekommt oder nicht.
Das Buch bekommt von mir insgesamt 4,5 von 5 möglichen Sternen und eine Empfehlung für alle, die ein leichtes Sommerbuch lesen wollen! Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Fortsetzung :)
Bis zum nächsten Mal,
Eure Sophia <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen